Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar heute über ein einzigartiges Profil.Der traditionelle Studiengang Bauingenieurwesen wurde strukturell neu und kompatibel zu internationalen Studiengängen konzipiert. Die zusätzlich eingeführten Studiengänge Management [Bau Immobilien Infrastruktur] sowie Umweltingenieurwissenschaften (bisher Infrastruktur und Umwelt) folgen dieser Entwicklung durch konsequente Erweiterung der Ausbildungsfelder des Bauingenieurwesens mit Schnittstellenkompetenzen zu anderen Fachbereichen. Der Studiengang Baustoffingenieurwissenschaft (bisher Werkstoffwissenschaft) bietet eine breite material-orientierte Ingenieurausbildung mit modernster Ausbildungstechnik.
Stichwörter, Firmentätigkeit
Fakultät, Universität, Studium, Bautechnik, Universitäten, architekturorientierten Disziplinen, Fortbildung, Bildung, Architektur, Studiengang, Hoschule, Architektenbildung, Studien, berufsbildende, Hochschulen, Ausbildung, bauhaus universität, bauunternehmen